News aktive Wehr
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bergen/Dumme 2022
Mehrere Ehrungen, Beförderungen und Verabschiedungen
Auch in diesem Jahr musste die turnusmäßige Jahreshauptversammlung wegen der Corona Pandemie von Januar auf den April verschoben werden
Am 23.4.2022 gegen 18 Uhr begrüßte Ortsbrandmeister Rainer Casteinecke neben Vertreter aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Bereichsbrandmeister-West, FF Nienbergen auch die wieder recht zahlreich erschienenen Mitglieder der Feuerwehr Bergen/D in der Bergener Fahrzeughalle.
Auffrischung Kenntnisse für Arbeiten mit der Kettensäge
Die letzten Orkantiefs „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“ haben doch erheblich Sturmschäden in den Wäldern usw. angerichtet und haben den Feuerwehren wieder etliche Einsätze beschert.
Gleich zwei Spenden für die Feuerwehr Bergen/D
Dirk Schoebel und Marcus Wenzel mit großzügigen Geld- und Sachspenden
Vor kurzem konnte die Feuerwehr Bergen/D gleich zwei großzügige Spenden entgegennehmen.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bergen/Dumme
Ehrenortsbrandmeister Paul Goldbach jetzt 60 Jahre
und Erich Bogs 40 Jahre dabei
An- und Umbau des Gerätehauses geht auf die Zielgerade
Zum 2. Mal in diesem Jahr trafen sich am 18.09.21 die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bergen zur Jahreshauptversammlung. Nachdem im April noch unter strengen Corona Regeln nur die Wahl eines neuen Ortsbrandmeisters und Stellvertreters anstand, ließ das Kommando um den neuen Ortsbrandmeister Rainer Casteinecke nun mit allen Kameraden/ -innen das Jahr 2020 im Bergener Feuerwehrhaus Revue passieren.
Zwei Bergener Feuerwehrkameraden auf Kreisebene befördert
Dannenberg (ik) Kai Buchwald und Heiko Bieniußa wurden kürzlich innerhalb der Kreisfeuerwehr Lüchow-Dannenberg befördert.
100 FFP 2 Masken von der Löwen-Apotheke
Bergen/D (ik) Bisher waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bergen mit selbst genähten Masken aus der Anfangszeit der Corona-Pandemie ausgestattet. Damals waren wir froh, dass es diese selbst genähten Stoffmasken überhaupt gab, da der Markt für Masken (medizinische und Arbeitssicherheit) leergefegt war. Da diese Masken nicht mehr den optimalen Schutz für sich selber oder anderen bieten werden jetzt FFP2-Masken empfohlen. Diese sollen über 90 Prozent Schutz für sich selbst oder seinem Gegenüber bieten aber auch nur wenn die Masken richtig aufgesetzt sind und unter Einhaltung der Abstandsregeln.
LIQUI MOLY spendet Fahrzeugpflegemittel
Bergen/D. (ik)Die Firma LIQUI MOLY aus Ulm stellte keine Masken und Desinfektionsmittel her, wollte aber auch einen Beitrag zur Bekämpfung der Corona Pandemie leisten. Deshalb hat die Firma als Hersteller hochwertiger Schmierstoffe, Öle, Fahrzeugpflegemittel usw. bundesweit drei Millionen Euro zur Mobilitätserhaltung von Rettungs-, Feuerwehr- und sonstigen Blaulichtorganisationen bereit gestellt.
Fleischerei Schulz spendet 250 Euro für die Feuerwehr Bergen
Bergen/Dumme (ik) Nachdem der Anbau (Sozialtrakt ohne Außengelände) des Feuerwehrgerätehauses der Feuerwehr Bergen/Dumme nahezu abgeschlossen ist -kürzlich wurden die Fußleisten und die Türen eingebaut, nur noch einige Steckdosen fehlen- könnte der Neubau in Betrieb genommen werden. Dies soll aber erst geschehen wenn die neuen Spinde für die Einsatzkleidung eingetroffen sind.
Kreiswettkämpfe der Lüchow-Dannenberger Feuerwehren 2019 in Karwitz
Karwitz (ik) Bei den diesjährigen Kreiswettkämpfen in Karwitz gingen 53 Wehren an den Start. Unsere Gruppen kamen mit mäßigem Erfolg nach Hause.
Der Samtgemeinde-Feuerwehrtag aus Sicht einer Kameradin
Lübbow (hbi) Der Samtgemeinde-Feuerwehrtag 2019 in Lübbow ist aus Sicht der Feuerwehr Bergen schnell erzählt: die beiden Wettkampfgruppen unserer Einsatzabteilung belegten die Plätze 13 und 5, wobei die 2. Gruppe mit dem 5. Platz ihre eigenen Erwartungen deutlich übetroffen hat. Die Floriangruppe belegte im neu gestalteten Wettbewerb den 9. Platz. Einen wirklichen Erfolg konnte unsere Jugendfeuerwehr mit einem hervorragenden 3. Platz verbuchen. Das wär nun also die Berichterstattung gewesen, wenn die Veranstaltung in diesem Jahr nicht anders, als bisher durchgeführt worden wäre.
News-Archiv
- 11. Platz für die Wettkampfgruppe beim Landesentscheid
- +++ LIVETICKER +++ Klein Meckelsen +++
- Ausbildung am Rettungsgerät
- Feuerwehren im Landkreis übten für die nächste Hochwasserlage
- Firefighter Stairrun Berlin 2018
- Heißausbildung in Loy
- HLF 10 in Bergen eingetroffen
- Jahreshauptversammlung 2016
- Jahreshauptversammlung 2017
- Jahreshauptversammlung 2018
- Kreisfeuerwehrtag 2018 - nichts zu holen für Bergen
- Mit der Feuerwehr nach Klein Meckelsen
- Neue T-Shirts für die Wettkampfgruppe
- Neues Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 10) feierlich übergeben
- Platz 10 beim Landesvorentscheid
- Sponsor ermöglicht einheitliches Auftreten der 2. Wettkampfgruppe
- Sponsorentermine auf der Gewerbeschau 2017
- Wettkampfgruppe Bergen ist Vize-Kreismeister 2016
- Wettkampfgruppe erreichte einen guten dritten Platz bei den Kreiswettkämpfen 2017 in Küsten